Seite 2 von 2
Ut aktuellen Anlass: Viona öwwer earn Öhm Herm, de is Göhrner – un dän Wiehnachtsboom … (Geschichte van Maria Pesenacker, Ottenstene). Un dann goff’t joa ock noch de Ottensteenske…
Herrmann heff Fieroabend und fröit sick dat he hess NIKS DOEN kann. Abber siene Frouw will gerne dat he wat mäkk, wat em Spass mäck… Wie fröit us…
No is’t bolle weer so wiet: Palmsunndag steht vör de Dör un doarüm woll wi nochmoal usse „erste offizielle Lebendig-Platt-Video“ empfehlen: über den Palmstockbrauch im Westmünsterland! Der Plattdeutsche…
Wi hebbt ’ne Plattkurs för Geflüchtete in Oeding besocht!
Flores Louisa lött sehen, wie Du Di schminken kass un vertellt dat up Sandplatt: erst grundeern, dann een witt Pülverken, doarnoa ne Wimperntusche un‘ to’n Schluss Lack dröwwer……
„Gudden Dag!“ ist ein kurzer Werbeclip für Sandplatt :-): „PLATT proaten is gar nich so schwoar! Vör Mirjam Dumont is Platt ne Frömdsproake, awwer se kann al richtig gudd…
Annette Katharina Winkelhorst läss us earn Gedicht „Golddorp“ vör – eene söte un achtersinnige Lieveserklärung an earn Heimatdorp Wessum. Et steht in earn Book „PlattFormen„.
Aus Anlass des Novemberpogrome 1939 gibt es hier ein Interview mit Ernst Brunzel (1928-2014) zu sehen, der sich intensiv mit der Geschichte der Südlohner Juden befasst hat und…
Dr. Platt und Dr. Hochdütsch stellen die neue Rubrik vor: „Olle Filmkes up Platt“ – Im Anschluss gibt es einen verheissungsvollen Einstieg, in dem Ingrid Bergmann fragt: „Wann…
„Lebendig Platt“ freut sich, bei der neusten Produktion der Stadtlohner Nikolausgesellschaft Mäuschen spielen zu dürfen: es gibt daher nun einen Einblick in die Proben und die dringende Empfehlung,…